Informationen von A-Z
Infos kompakt als Download
Wettkampfreglement
Datenschutzerklärung
Anforderungen: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, dass sie körperlich den Anforderungen eines derartigen Laufs gewachsen sind.
Anmeldeschluss: für personalisierte Startnummern und ohne Nachmeldegebühr bis am 24.8.25; danach kann man sich bis ca. 45min vor dem Start online oder wie gewohnt vor Ort nachmelden (+10.- Fr)
Anmeldung: https://trackmaxx.ch/registration/?race=wsl25
Anreise Berglauf&Walking: mit dem ÖV zum Bhf Solothurn; danach ist der Weg zum Start markiert (ca 15min zu Fuss); alternativ gibt es eine beschränkte Anzahl von Parkplätzen in der Nähe des Starts
Anreise Panoramatrai&YoungstersRace: mit dem Auto oder ÖV direkt zur Talstation der Seilbahn Weissenstein in Oberdorf; von dort mit der Gondel zur Bergstation (von der Talstation bis zum Start bitte ca. 1h einrechnen)
Datenschutz: Die personenbezogenen Daten (Name und Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) werden zum Zwecke des Weissensteinlaufs verwendet. Die Daten werden an den Co-Sponsor SWICA weitergegeben, sofern ich die Weitergabe der Daten nicht durch eine Mitteilung an die JTT untersagt wird. Die Daten werden von SWICA zu Marketingzwecken verwendet. Dies beinhaltet unter anderem die telefonische Kontaktaufnahme, sowie den Versand von Newslettern. Die Datenbearbeitung zu Marketingzwecken kann man jederzeit widerrufen. Es gilt das Schweizer Datenschutzgesetz. Details sind in unserer Datenschutzerklärung festgehalten.
Dopingkontrollen: Die Swiss Olympic Association kann Dopingkontrollen durchführen.
Festwirtschaft: ab 9 Uhr beim Sennhaus
Fotografen: auf der Strecke befinden sich Fotografen von AlphaFoto
Garderobe/Dusche: keine beim Start in der Kanti; Umziehmöglichkeiten (ohne Dusche) auf dem Berg beim Sennhaus
Jura-Top-Tour: der Weissensteinlauf ist Teil der Jura-Top-Tour. Das Reglement für die Tour ist hier zu finden: Reglement
Kleidertransport Berglauf&Walking: Die Kleider werden ins Ziel transportiert. Abgabe der Tasche bis 10.05 Uhr im Startgelände. Abfahrt der Transporter: 10.10 Uhr!
Läufergeschenk Berglauf&Walking&Panoramatrail: nach Wahl ein Geschenk aus den Vorjahren (solange der Vorrat reicht) oder die brandneuen Weissensteinlauf-Socken
Nachmeldung Berglauf&Walking: kann ab dem 25.8. bis ca. 30min vor dem Start online gemacht werden oder wie bisher am Lauftag bei der Kanti (+10.- Fr)
Nachmeldung Panoramatrail&YoungstersRace: falls noch nicht 100 Teilnehmende: ab dem 25.8. online oder am Lauftag bis ca. 1h vor dem jeweiligen Start bei der Talstation der Seilbahn Weissenstein (+10.- Fr für den Panoramatrail; YoungstersRace bleibt gratis)
Panoramatrail: Kurzlauf auf dem Weissenstein, 5.4km und 170hm
Parkplätze (Berglauf & Walking): Gratisparkplätze nur beschränkt vorhanden - wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ca. 15min Fussweg vom Bhf Solothurn)
Parkplätze (Panoramatrail & YoungstersRace): wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug-Station "Oberdorf SO", 12min ab Bhf Solothurn); öffentliche, aber kostenpflichtige Parkplätze direkt bei der Seilbahn vorhanden
Patronat: Die Veranstaltung findet unter dem Patronat und dem Regelwesen von Swiss Athletics statt.
Reglement: es gilt unser Wettkampfreglement
Rücktransport: Teilnehmende des YoungstersRace sowie Panoramatrails erhalten mit der Startnummer ein Retour-Billett für die Seilbahn. Teilnehmende des Berglaufes und Walkings erhalten auf dem Berg nach Vorweisen der Startnummer bei der Seilbhanstation ein Ticket für die Talfahrt sowie den Shuttle zum Parkplatz/der Kanti. Der Shuttle-Bus Talstation-Parkplatz-Kanti fährt zwischen 12 und 15 Uhr halbstündlich.
Sanität&Laufarzt: Es sind zwei Laufärzte vor Ort. Zudem werden die Sanitätsposten beim Start und Ziel sowie entlang der Strecke durch einen Samariterverein organisiert.
Siegerehrung Berglauf: 12.30 Uhr in der Festwirtschaft
Siegerehrung Panoramatrail und U16: 11.00 Uhr in der Festwirtschaft
Siegerehrung YoungstersRace: ab 10.35 Uhr in der Festwirtschaft
Start Berglauf: ab 10.15 Uhr in drei Startblöcken (alle 3min) bei bei der Kanti in Solothurn, Herrenweg/Fegetz-Allee (gemäss Zielzeitangabe bei der Anmeldung)
Start Panoramatrail : 10 Uhr auf dem Göiferlätsch, südlich des Hotels Weissenstein
Start Walking: um 9.45 Uhr bei bei der Kanti in Solothurn, Herrenweg/Fegetz-Allee
Start YoungstersRace: U16 10.00 Uhr mit dem Panoramatrail / U14 10.02 Uhr / U10 10.04 Uhr /
U8 10.06 Uhr / U6 10.08 Uhr auf dem Göiferlätsch, südlich des Hotels Weissenstein
Startliste: TrackMaxx
Startnummern Berglauf&Walking: abzuholen am Laufwochenende am Samstag von 14-17 Uhr oder am Sonntag beim Startgelände der Kanti Solothurn bis ca. 30min vor dem Lauf
Startnummern YoungstersRace&Panoramatrail: abzuholen am Laufwochenende am Samstag von 14-17 Uhr bei der Kanti oder am Lauftag bei der Talstation der Seilbahn Weissenstein in Oberdorf bis um 9 Uhr
Strecken: Berglauf 14.3km 1047hm, Walking 11.4km 885hm, Panoramatrail 5.4km 170hm, YoungstersRace 1.55km 43hm
Teilnahmebedingung: Mit der Anmeldung akzeptiere ich das Wettkampfreglement sowie die Datenschutzerklärung des Weissensteilnaufs.
Transport Berglauf&Walking: alle erhalten nach Vorweisen der Startnummer bei der Gondelstation auf dem Berg ein Gratisticket für die Talfahrt und können dann auf den Shuttle zum Parkplatz/Startgelände umsteigen
Transport Panoramatrail & YoungstersRace: alle erhalten mit der Startnummer ein Ticket für die Hin- und Rückfahrt mit der Seilbahn
Transport Zuschauende Berglauf&Walking: Zuschauertransport ab Kanti zur Talstation der Seilbahn; Ticketverkauf (Rückfahrticket für Bus&Seilbahn) beim Infostand in der Kanti. Abfahrt: 10.20 Uhr ab Haltestelle "Kantonsschule" (vis-a-vis des Starts). Preis: Fr. 13.-
Transport Zuschauende Panoramatrail&YoungstersRace: Begleitpersonen können an der Startnummernausgabe bei der Talstation Tickets zu reduzierten Preisen kaufen
Verpflegung während des Berglaufs&Walkings: Wasser und Verofit
Verpflegung nach dem Lauf: im Ziel gibt es Getränke von Verofit und FocusWater sowie einen Goodiebag mit Müesli, Stängeln, etc. Festwirtschaft im Sennhaus
Versicherung/Haftung: Alle Startenden sind selbst für die Versicherung gegen Unfallfolgen und Diebstähle verantwortlich – der Veranstalter lehnt jede Haftung ab
Wertsachendepot Berglauf&Walking: Annahme bis 10 Uhr in der Kanti beim Start, Abgabe nach dem Ziel am Stand in der Festwirtschaft
Wertsachendepot Panoramatrail: Annahme und Abgabe am Stand in der Festwirtschaft
YoungstersCup: nimmt man in den Youngsters-Kategorien U16 oder U14 an drei Läufen der JTT teil, erhält man 50.- Fr. in bar.
YoungstersRace: Kinder und Jugendliche bis Jahrgang 2010, 5.4km/170hm für U16, alle anderen 1.55km/43hm, Startgeld: gratis
Zeitmessung: TrackMaxx
Zielschluss Walking/Berglauf: 13.00 Uhr, Durchgangszeit Nesselboden: 12.15 Uhr
Zuschauende Berglauf&Walking: Zuschauertransport ab Kanti zur Talstation der Seilbahn; Ticketverkauf (Rückfahrticket für Bus&Seilbahn) beim Infostand in der Kanti. Abfahrt: 10.20 Uhr ab Haltestelle "Kantonsschule" (vis-a-vis des Starts). Preis: Fr. 13.-
Zuschauende Panoramatrail&YoungstersRace: Begleitpersonen können an der Startnummernausgabe bei der Talstation Tickets zu reduzierten Preisen kaufen